Seit einiger Zeit gibt es Versicherungspolicen, die das Kundenverhalten digital auswerten, sogenannte Telematik-Tarife. In der Kfz-Versicherung zeichnet eine kleine Box das Fahrverhalten auf, das bei entsprechender Vorbildlichkeit zu einem Beitragsnachlass führt. Wer dagegen sportliche Aktivität nachweist – etwa mittels Fitnesstracker oder Fitnessstudio-Bescheinigung – kann seine Prämien zur Berufsunfähigkeits- oder Risikolebensversicherung damit senken. Weiterlesen
Das Ausbildungsjahr 2010/11 hat gerade begonnen und viele Jugendliche stellen sich neuen beruflichen Aufgaben. Der Ausbildungsvertrag ist längst unterschrieben. Doch wie sieht es mit Versicherungsverträgen aus? „Brauch ich nicht“ ist eine riskante Einstellung. Einige Versicherungen sind gesetzlich vorgeschrieben, weitere sehr nützlich.
Sozialversicherung
Neben so einigen freiwilligen Versicherungen wie der privaten Haftpflicht-, Unfall- oder der Berufsunfähigkeitsversicherung ist man in der Ausbildung vor allem sozialversichert. Dazu gehören die gesetzliche Kranken-, Pflege-, Renten-, Arbeitslosen- und Unfallversicherung.
So besteht in Deutschland Krankenversicherungspflicht. Wofür das Ganze? Weiterlesen